Archiv
Archiv
Februar 2016
Meldung:
29. Februar 2016
Jahreshauptversammlung der Swisttaler Sozialdemokraten
SPD diskutiert über bezahlbaren Wohnraum in Swisttal
Turnusgemäße Vorstandswahlen stehen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Swisttaler SPD am Montag, 7. März, 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Beim Büb“ in Odendorf. Der gesamte derzeitige Vorstand des Ortsvereins mit Tobias Leuning an der Spitze stellt sich zur Wiederwahl für die nächsten zwei Jahre. Ein weiteres wichtiges Thema auf der Tagesordnung ist der lange vernachlässigte Wohnungsbau, zumal aus Sicht der SPD in Swisttal preiswerte Wohnungen fehlen, insbesondere für junge und ältere Menschen. „Es kann nicht sein, dass Leute Swisttal verlassen, weil sie hier keine passende Wohnung finden“, erklärt Leuning.Weiter ...
Meldung:
Siegburg, 19. Februar 2016
Rund 1000 Menschen setzten Zeichen gegen rechte Hetze im Rhein-Sieg-Kreis
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Meldung:
Troisdorf, 19. Februar 2016
Bundespolizei - Standortfaktor für Swisttal und Sankt Augustin
SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann und Martin Gerster besuchten Bundespolizei
„Gute Nachrichten im Gepäck!“
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Meldung:
Siegburg, 19. Februar 2016
SPD-Kreistagsfraktion fordert bessere ÖPNV-Versorgung im Ländlichen
In einem Antrag zum kommenden Kreisausschuss am 7. März fordert die SPD Kreistagsfraktion eine deutliche Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der ländlichen Gebiete des Rhein-Sieg-Kreises. "Unser Ziel ist es, langfristig jeden Ort ab 200 Einwohnern anzubinden. Das Stadt-Land-Gefälle im Rhein-Sieg-Kreis muss behoben werden", erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dietmar Tendler.Weiter ...
Meldung:
Siegburg, 17. Februar 2016
Keine Hetze im Rhein-Sieg-Kreis! Bündnis ruft zu Demonstration für Menschlichkeit, Vielfalt und Solidarität in Siegburg auf
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Meldung:
Swisttal-Heimerzheim, 08. Februar 2016
SPD verurteilt Vandalismus und Angriffe auf Häuser von Bürgerin und Ortsvorsteher
Zusammenhang mit Streit um Straßenpfosten in Heimerzheim nicht unwahrscheinlich
In der Nacht zum Samstag haben Unbekannte das Haus des Heimerzheimer Ortsvorstehers Hermann Leuning und einer Bürgerin angegriffen, die sich gegen die Öffnung der Durchfahrt vom Neubaugebiet im Kammerfeld zum Mirgelweg für den Autoverkehr ausgesprochen hatte. Beide Haustüren wurden mit Bauschaum verklebt, sodass sie sich nicht mehr öffnen ließen. Zudem wurde das Auto der Anwohnerin mit Bauschaum beschmiert. Mit dem gleichen Material wurden in der Nacht die Löcher der Straßenpfosten zwischen beiden Wohngebieten ausgefüllt. Dies spricht nach Meinung der SPD dafür, dass die Angriffe im Zusammenhang mit dem Streit um den Straßenpfosten stehen. In beiden Fällen wurde Anzeige erstattet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.Weiter ...
Meldung:
Troisdorf, 02. Februar 2016
Landtagsabgeordnete Tüttenberg und Schlömer:
„Land hat Schulsozialarbeit im Kreis mit Millionen gerettet“
Nachdem sich die Bundesregierung im letzten Jahr aus der Förderung der Schulsozialarbeit zurückgezogen hatte, war die Landesregierung befristet eingesprungen, um die Kommunen bei der Weiterbeschäftigung der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu unterstützen. Dafür stellt das Land bis 2017 über 140 Millionen Euro zur Verfügung. „Auf den Rhein-Sieg-Kreis entfallen rund 2,4 Millionen Euro, womit ca. 25 Stellen in den Kommunen gefördert werden. Damit hat das Land die Schulsozialarbeit im Kreis gerettet“, erklären die Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg und Dirk Schlömer (beide SPD).Weiter ...