Archiv
Archiv
November 2017
Meldung:
Düsseldorf/Rhein-Sieg, 30. November 2017
Sebastian Hartmann: Landesmittel für VRS-MobilPass müssen weiter fließen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
„Damit ist auch die Finanzierung des MobilPass im Verkehrsverbund Rhein-Sieg nicht mehr gegeben. Mit dem MobilPass ermöglicht der VRS vergünstigte Tickets für Menschen mit niedrigen Einkommen, die sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sonst nicht leisten könnten. Es ist ein Skandal, dass die neue Landesregierung ausgerechnet an dieser Stelle kürzt...
Weiter ...
Meldung:
Swisttal, 30. November 2017
SPD-Fragen zur Auslastung des Odendorfer Ortsbusses
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Meldung:
Swisttal/Rhein-Sieg-Kreis, 22. November 2017
SPD Rhein-Sieg ehrt Essiger Wolfgang Assmann für 60 Jahre Mitgliedschaft
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Meldung:
Rhein-Sieg-Kreis, 22. November 2017
„Der Rhein-Sieg-Kreis von Morgen“
Einsatz für bezahlbaren Wohnraum, zukunftsfähige Mobilität und solide Finanzen
Zahlreiche Themen bearbeitete die SPD-Kreistagsfraktion auf ihrer Klausurtagung in Bad Neuenahr. In erster Linie ging es um den Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt, die die Kreisverwaltung in einigen Kernfeldern kritisiert. So stellt die Gemeindeprüfungsanstalt fest, dass der Eigenkapitalverzehr im Rhein-Sieg-Kreis erheblich ist. „Dies hängt damit zusammen, dass die Kreisverwaltung sich zu lange an die RWE-Aktien geklammert hat. Die SPD hat mehrfach empfohlen diese zu verkaufen, um die Abhängigkeit von Aktienkursen endlich zu beenden. Es gab viele gute Chancen, doch die CDU-Verwaltung wollte nicht hören und überlegte sogar auf Rhenag-Aktien umzusatteln. Die SPD Kreistagsfraktion hat sich stets gegen diese Praxis positioniert“, erklärt Sprecher der Fraktion im Kreisfinanzausschuss, Sebastian Hartmann, MdB.Weiter ...
Meldung:
Swisttal, 06. November 2017
SPD Swisttal bittet um Vorschläge für ihren Ehrenamts-Preis
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Meldung:
Swisttal, 06. November 2017
SPD-Fragen zu Urnenbestattungen und Neugestaltung des Odendorfer Friedhofs
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...