Pressemitteilung:
Swisttal, 12. April 2014
Landesstraße 182 bei Heimerzheim wird noch 2014 saniert
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Zum Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen erklärte Tüttenberg: "Der Zustand unserer Landesstraßen ist an vielen Stellen besorgniserregend. Mit unserer Straßenbaupolitik haben wir dafür gesorgt, dass die Mittel für die Erhaltung von Landesstraßen seit dem Jahr 2010 von 73 Millionen Euro schrittweise auf nunmehr 90,5 Millionen Euro erhöht worden sind. Wir stellen damit sicher, dass einer weiteren Verschlechterung unseres Landesstraßennetzes entgegengewirkt wird. Den Investitionsstau wollen wir auflösen. Der Grundsatz ,Erhalt vor Neubau' bleibt daher auch in den kommenden Jahren zielführend für unsere Verkehrsinfrastrukturpolitik."
Achim Tüttenberg berichtete zudem, dass an der Kreuzung L 182/K 3 ein Kreisverkehr geplant sei. Dies werde bei den Instandsetzungsmaßnahmen berücksichtigt. Wann dieser realisiert werden könne, sei derzeit aber noch nicht absehbar. Vorher stehe noch der weitere schrittweise Ausbau der L 182 zwischen dem Swisttaler Dützhof und Bornheim-Brenig im Programm. Diese Maßnahme habe wegen der starken Verkehrsbelastung und dem schlechten Zustand der engen Straße die Priorität 1.