
Zufrieden mit dem Landtagswahlergebnis zeigte sich der Vorstand der Swisttaler SPD. „Mit rund 30% bei den Zweitstimmen und einem Zugewinn von 4,2% gegenüber 2010 haben wir seit der sagenhaften Johannes Rau-Wahl 1985 unser bestes Landtagswahlergebnis in Swisttal erzielt. Dazu hat nicht zuletzt der vorbildliche Einsatz unseres Kandidaten Folke große Deters und seines Teams mit Wahlkampfleiter Tobias Leuning beigetragen. Er konnte bei den Erststimmen in Swisttal 4,5%, im ganzen Wahlbezirks sogar 6% drauf packen“, erklärte Vorsitzender Robert Datzer. Der Abstand gegenüber der CDU, die mit 34% und einem Verlust von 8,5% ihr schlechtestes Ergebnis in Swisttal überhaupt eingefahren habe, sei jetzt so gering wie nie zuvor. Tobias Leuning zeigte sich aus zwei Gründen optimistisch, dass die SPD die CDU bei der nächsten Landtagswahl im Wahlbezirk überholen könne: „Erstens bürgt Hannelore Kraft mit ihrer rot-grünen Koalition für eine erfolgreiche Politik in NRW, die eine weitere Steigerung der SPD auf Landesebene über die 40%-Marke hinaus möglich macht, was uns auch in Swisttal zugute käme. Zweitens halten wir es für wahrscheinlich, dass Ilka von Boeselager, die mit ihrem hohen Bekanntheitsgrad und ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Landtag über einen besonderen Bonus in Swisttal verfügt, altersbedingt bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr antritt. Ihr hohes Erststimmenergebnis in Swisttal, der langjährigen CDU-Hochburg im linksrheinischen Kreis, ist diesem Bonus, aber auch vielen FDP-Stimmen für sie zu verdanken“. Bei den Piraten, die aus dem Stand auf 7,8% in Swisttal kamen, seien vor allem die 12,3% in Ludendorf erstaunlich.
Robert Datzer wies darauf hin, dass sich bei den ortsteilbezogenen Ergebnissen wie immer große Unterschiede feststellen ließen. Wie schon früher häufig habe die SPD mit 37% in Essig ihr bestes Zweitstimmenergebnis erreicht, womit sie dort um 7% vor der CDU liege. In Odendorf sei die SPD mit 32,7% erstmals stärker als die CDU. Auch in Straßfeld, Heimerzheim und Morenhoven könne die SPD mit Ergebnissen über 30% zufrieden sein. Bei den Erststimmen sei Folke große Deters mit 41% in Essig auf sein bestes Ergebnis gekommen.
Im Rhein-Sieg-Kreis ist die SPD mit einem deutlichen Zuwachs bei den Zweitstimmen jetzt erstmals die stärkste Kraft, hat in 14 von 19 Kommunen die Nase vorn und holte zwei von vier Direktmandaten.
„Ein historischer Wahlsieg. Erfreulich aus unserer Sicht ist ferner, dass Achim Tüttenberg und Dirk Schlömer mit Direktmandaten im rechtsrheinischen Kreis in den Landtag gekommen sind und dort auch Swisttaler Interessen vertreten werden“, betonte Robert Datzer abschließend.
Die Swisttaler Sozialdemokraten feierten den überragenden Sieg von Hannelore Kraft am Wahlabend auf einer Party in Heimerzheim, zu der in den späten Abendstunden auch Folke große Deters und sein Team hinzustießen.