Auch 2013 Kulturprogramm der Gemeinde

Trotz der miserablen Haushaltslage wird es auch 2013 wieder ein Kulturprogramm der Gemeinde geben. Dies teilte Bürgermeister Maack in der kürzlichen Sitzung des Jugend-, Senioren-, Kultur- und Sozialausschusses mit. Ermöglicht wird das geplante Programm durch einen Sponsoringvertrag über 5.000 Euro mit der RWE, dem der Hauptausschuss zustimmte.
Die geplanten Kulturveranstaltungen können dank des Sponsorings kostenneutral für den Gemeindehaushalt durchgeführt werden, was bedeutet, dass die Ausgaben aller Voraussicht nach die Einnahmen nicht übersteigen werden. Schon 2011 konnten auf diese Weise vier Kulturveranstaltungen der Gemeinde durchgeführt werden. Dies galt auch für das Sommerfest 2012 der Gemeinde in Buschhoven.
Im Einzelnen sieht das vom Bürgermeister im Ausschuss für 2013 vorgestellte Programm ein Klavierkonzert auf der Burg Morenhoven, ein Kammerkonzert im Schloss Miel, ein Pop/Rockkonzert für Jugendliche in der Heimerzheimer Verbundschule, einen Chanson-Abend in Odendorf und ein „Nacht-Lichter-Konzert“ mit Filmmusik in einer der Swisttaler Kirchen vor, wobei es sich allerdings um erste Planungen handelt, die noch Änderungen unterliegen könnten. Eine solche Änderung könnte sich z.B. dadurch ergeben, dass auf Vorschlag von Tobias Leuning (SPD) anstelle eines klassischen Konzerts auch in Odendorf ein Rockkonzert für Jugendliche angeboten wird. Der Bürgermeister erklärte sich mit dem Vorschlag für den Fall des Scheiterns von Verhandlungen über die Kosten von Räumlichkeiten einverstanden.
Wie sich aus der Mitteilungsvorlage des Bürgermeisters ergibt, trifft die Gemeindeverwaltung schon jetzt erste Vorbereitungen zur Ausrichtung des Sommerfests 2014, das in Odendorf stattfinden und einen Bezug zum Thema „Römer“ haben soll. Auf Vorschlag des Vereins Region Köln/Bonn soll in Kooperation mit dem Naturpark Rheinland und weiteren Partnern das Jahr 2014 auch im Hinblick auf die Landesgartenschau in Zülpich als „Römerjahr 2014“ vermarktet werden. Die Gemeinde möchte sich diesem Kooperationsbündnis im Blick auf das Gemeindefest anschließen.