SPD-Fraktion freut sich mit Mieler Bürger-initiative über Erfolge zur Verkehrssicherung

Einen Erfolg konnte die Mieler Bürgerinitiative „Lebenswertes Swisttal“ bei ihren von der SPD-Fraktion mit einem Antrag im Planungs-, Verkehrs und Umweltschutz-auschuss unterstützten Bemühungen um verschiedene Verkehrssicherheits-maßnahmen in der Rheinbacher Straße und im Heidgesweg in Miel verbuchen. Im Vorfeld der Antragstellung hatten SPD-Fraktionsvorsitzender Joachim Euler und Ratsmitglied Ernst Ostermann nach einer gemeinsamen Ortsbegehung mit Vertretern der Mieler Initiative die in Betracht kommenden Maßnahmen im Detail besprochen und in den Antrag der SPD-Fraktion einfließen lassen.

Wie aus einer Mitteilung des Straßenverkehrsamts des Kreises hervorgeht, wird auf dem Heidgesweg und der Rheinbacher Straße zur Verkehrsberuhigung eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h eingeführt. Ferner wird im Einmündungsbereich des Heidgeswegs eine Querungshilfe gebaut, um Fußgängern eine sichere Überquerung der Rheinbacher Straße zu ermöglichen. Zur Sicherung des Fahrradverkehrs werden im Mündungsbereich an der Rheinbacher Straße Piktogramme auf der Straße aufgebracht. Der Heidgesweg wird für LKW über 7,5 Tonnen sowie mehr als 2,10 m breite Fahrzeuge gesperrt. Durch das Aufstellen von Pfählen soll das Ausweichen von Fahrzeugen auf den nicht durch Bordstein von der Fahrbahn getrennten Fußweg in der Rheinbacher Straße verhindert werden. Schließlich wird im Bereich des Kindergartens am abschüssigen Gehweg zur Rheinbacher Straße hin zum Schutz fahrrad- oder rollschuhfahrender Kinder eine Sicherung angebracht.