Susanne Sicher erneut für Kreistag nominiert

Nach einstimmingen Nominierungen Gisela Hein und Susanne Sicher (v.l.)

Nach der Nominierung von Gisela Hein warf Christian Wiesner aus der Sicht des Vorstands einen Rückblick auf den Bundestagswahlkampf und die Wahlergebnisse in Swisttal. Er dankte den Wahlkämpfern des Ortsvereins für ihren Einsatz vor allem an den Info-Ständen und bei den gemeinsamen Hausbesuchen mit der SPD-Kandidatin Bettina Bähr-Losse. Wie die Erststimmen-Ergebnisse für die SPD in einzelnen Ortsteilen wie z.B. in Odendorf, Essig und Heimerzheim zeigten, hätten sich die Hausbesuche gelohnt. Trotzdem des Zuwachses um 2,5% in Swisttal könne man mit dem Wahlergebnis der SPD nicht zufrieden sein. Erwartungsgemäß kontrovers verlief die Diskussion über die Frage, ob die SPD eine große Koalition mit der CDU eingehen solle.
Als Kandidatin für den Kreistag wurde einstimmig Susanne Sicher nominiert, die schon in den letzten fünf Jahren für die SPD dem Kreistag angehörte. In ihrem vorangegangenen Bericht informierte sie die Mitglieder ausführlich über die aktuellen Themen, wie den von Landrat Kühn und der CDU angestrebten und von der SPD abgelehnten Ankauf von Aktien am Energieunternehmen Rhenag. Für die anstehende Konferenzen der SPD Rhein-Sieg wurden Hartmut Benthin, Tobias Leuning, Susanne Sicher und Robert Datzer als Delegierte gewählt.
Vorsitzender Tobias Leuning kündigte einen kommunalpolitischen Informationsabend am 5.11. an, um Interessierte über Mitarbeitsmöglichkeiten zu informieren, sowie eine weitere Mitgliederversammlung am 4.12. mit den Schwerpunktthemen neues kommunalpolitisches Programm und Besetzung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl am 25.Mai 2014 an. Ferner ist für den 10.11. eine Herbstwanderung nach Unkel mit Besuch des Willy-Brandt-Forums geplant.