Polizei ruft zur Wachsamkeit vor Einbrechern auf

Kriminalhauptkommissar Hans-Jürgen Hoppe

Das Thema Schutz vor Einbrüchen stand im Mittelpunkt einer gut besuchten Informationsveranstaltung der SPD Swisttal mit Kriminalhauptkommissar Hans-Jürgen Hoppe in der Gaststätte „beim Büb“ in Odendorf. Hoppe wies daraufhin, dass der Schwerpunkt der Einbrüche zwischen 16 und 22 Uhr liege. Dabei würden sich die Täter in 80 Prozent der Fälle Zugang über Fenster und Terrassentüren verschaffen, meist mit einfachen Werkzeugen wie Schraubenschlüsseln. Prinzipiell könnten alle Fenster und Türen nachgerüstet werden. Dabei sei auf zertifizierte Unternehmen, Normen und Widerstandsklassen zu achten. Nur in einem Prozent der Fälle würden Fenster zerschlagen. Hingegen erfolgten rund zehn Prozent der Einbrüche durch gekippte Fenster und Türen. Diese ließen sich vermeiden, wenn man – auch bei kurzer Abwesenheit – Fenster und Türen ordnungsgemäß verschließe. Außerdem empfehle sich, z.B. durch Lichter für ein belebtes Bild im Haus zu sorgen. Bei längerer Abwesenheit solle man unbedingt eine Vertrauensperson mit der Hausbetreuung beauftragen. Generell solle man in der Öffentlichkeit keine Angaben zu Abwesenheiten machen, dies gelte auf der Straße genauso wie z.B. in Facebook. Bei Anwesenheit solle man auf Haustürklingeln reagieren, sich vor dem Öffnen versichern, wer vor der Haustür stehe und selbstbewusst auftreten. Hoppe empfahl, unbekannte Leute in Haus- bzw. Wohnungsnähe direkt anzusprechen. Vielfach könnten Einbrecher dadurch abgeschreckt werden. Wer Verdächtiges beobachte, solle die Polizei rufen, besser einmal zu viel, als einmal zu wenig.
„Die lebhafte Diskussion und die zahlreichen Nachfragen zeigen den Bedarf und das Interesse an sachlicher Information“, resümierte Ortsvereinsvorsitzende Tobias Leuning. Er dankte Gisela Hein und Hartmut Benthin für die Organisation der Veranstaltung sowie Hans-Jürgen Hoppe für den lehrreichen Vortrag und die ausführliche Beantwortung der Fragen. Da dieser als Beamter keine Geschenke annehmen durfte, überreichte ihm Leuning nur Informationsbroschüren über die Gemeinde Swisttal und die 150-jährige Geschichte der SPD.