Edeltraud Buckesfeld erhält SPD-Swisttal-Preis

 

Die SPD-Swisttal-Preise 2014 gehen an Edeltraud Buckesfeld für ihr jahrelanges vielseitiges ehrenamtliches Engagement, den Vorstand der Elterninitiative Regenbogen-Kindergarten für seinen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft, der im Zuge der U3-Erweiterung in den letzten zwei Jahren besonderer Anstrengungen bedurfte, sowie an Hans Knosowski, der sich als Vorsitzender des Schachklub Heimerzheim seit 35 Jahren besonders um die Nachwuchsarbeit verdient macht. Dies entschied die fünfköpfige Jury, der neben dem SPD-Vorsitzenden Tobias Leuning der SPD-Fraktionsvorsitzende Joachim Euler, die AWO-Vorsitzende Maria Gleißner, Pfarrerin Claudia Müller-Bück und Prof. Horst Pippert angehören. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs der SPD Swisttal am 12. Januar 2014 im Dorfhaus in Miel statt.

Edeltraud Buckesfeld engagiert sich seit vielen Jahren u.a. in der Ökumenischen Hospizgruppe, der Arbeiterwohlfahrt, dem Förderverein St. Clara und der Evangelischen Kirchengemeinde. Seit über 15 Jahren sammelt sie auf besonders kreative Weise Geld für den Verein Herzenswünsche e.V., der schwerkranken Kindern lang ersehnte Wünsche erfüllt. Der erstmalig 1999 und nun zum neunten Mal vergebene SPD-Swisttal-Preis würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern oder Initiativen in Swisttal. Letzte Preisträger waren 2012 die Swisttaler Tafel, die Schülerzeitung „Swistolino“ und das Team der öffentlichen katholischen Bücherei in Heimerzheim.