Weitgehend abgeschlossen hat der Vorstand der Swisttaler SPD die zeitliche Planung für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014. Wie Vorsitzender Tobias Leuning auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Ortsvereins in Miel mitteilte, wird die in zwei Veranstaltungen unter Beteiligung mehrerer parteiloser Swisttaler Bürger und Experten erarbeitete Ideensammlung für ein neues Kommunalpolitisches Programm zunächst allen Mitgliedern des Ortsvereins zugeschickt. Eine Redaktionsgruppe unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Christian Wiesner wird die bis 11.01.2014 eingegangenen Vorschläge bewerten und einen Entwurf für das neue Programm erarbeiten. Bis dahin können auch alle Bürgerinnen und Bürger Ideen und Verbesserungsvorschläge für Swisttal unter kontakt@nullspd-swisttal.de einreichen. Verabschiedet werde das neue Programm auf der nächsten Mitgliederversammlung am 29. Januar 2014. Dort werden auch die letzten Personalentscheidungen getroffen und über die Reserveliste für die Wahl des Gemeinderates entschieden. Bei dieser werde die SPD mit Themen und den dazu passenden Personen sowie dem direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger überzeugen, gab sich Leuning überzeugt. Ganz im Zeichen der Kommunalwahl wird auch die traditionelle Kundgebung der SPD am 1.Mai in Heimerzheim stehen.
Zu Delegierten des Ortsvereins für die Kreiskonferenz zur Aufstellung des Landratskandidaten der SPD-Rhein-Sieg wählte die Mitgliederversammlung Susanne Sicher, Tobias Leuning, Christian Wiesner, Florian Leuning und Hartmut Benthin. In einer intensiven Diskussion über das SPD-Mitgliedervotum zum Berliner Koalitionsvertrag sprach sich die große Mehrheit für eine Zustimmung zum Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU aus.