

Die SPD Kreistagsfraktion hat am 11. Januar 2014 einen Verkehrskongress mit dem Thema Mobilität für alle: Sicher, bezahlbar, klimafreundlich und barrierefrei veranstaltet. Anwesend waren über 100 Gäste sowie mehrere hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die sich in einer Podiumsdiskussion ausgetauscht haben.
Petra Voßebürger moderierte die Diskussion zwischen Reiner Breuer, dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jürgen Fenske, dem Vorstandsvorsitzenden der KVB, Dirk Helfert, Geschäftsführer der DB Regio Köln, Heinz Jürgen Reining, Geschäftsführer der SWB sowie Dietmar Tendler, Verkehrs- und Bildungsexperte der SPD-Kreistagsfraktion.
Prof. Dr. Heiner Monheim begeisterte die Gäste gleich mit zwei Referaten zum Thema Mobilität und unterstrich die zunehmende Wichtigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die Notwendigkeit der kleinräumigen Planung und den Ausbau des Angebots auch im ländlichen Raum. Er forderte die Politik auf, sich stärker auch für kurze Strecken einzusetzen und Mobilität von Unten zu planen. Das Auto als klassisches Verkehrsmittel würde zunehmend an Bedeutung verlieren, während Verbundsysteme aus Fahrrad, Car-Sharing, Bus- und Bahnverbindungen für Pendler immer wichtiger werden.
Die anwesenden Gäste im Publikum äußerten vor allem Kritik an der mangelnden Bequemlichkeit, der schlechten Vernetzung und der Unpünktlichkeit sowie dem geringen Platzangebot in den neuen Zügen der RE9. Auch der mangelhafte Ausbau im ländlichen Raum wurde zur Sprache gebracht.
Dietmar Tendler mit bahnbrechender Mehrheit als Landratskandidat gewählt
Im Anschluss an den Verkehrskongress der SPD Kreistagsfraktion wählte die SPD Rhein-Sieg in einer Delegiertenkonferenz Dietmar Tendler mit rund 97,5% zu ihrem Landratskandidaten für die Wahl am 25. Mai 2014. Beide Veranstaltungen fanden im Siegburger Stadtmuseum statt und wurden von interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht. Dietmar Tendler ist Vater von zwei Kindern und Lehrer am Berufskolleg in Eitorf und steht auf Platz 1 der Reserveliste für die kommende Kreistagswahl. Derzeit ist er stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion, schul- und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion und sitzt in den Aufsichtsräten der Zweckverbandsversammlung, des VRS und der RSVG. Außerdem ist er Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Köln.
Die SPD schickt damit einen ausgewiesenen Experten für Verkehr und Bildung ins Rennen.
Lesen Sie dazu auch den Bericht des General-Anzeigers: