SPD will Swisttals Zukunft gemeinsam gestalten

Kommunalwahl-Team SPD Swisttal, es fehlen Dr. Robert Datzer, Wilfried Bialik, Ernst Ostermann, Paul Adams (Foto: Matthias Kehrein)

Mit der Nominierung der Wahlkreiskandidaten, dem Beschluss der Reserveliste sowie der Verabschiedung des kommunalpolitischen Programms 2014-2020 hat die Swisttaler SPD auf einer gut besuchten außerordentlichen Mitgliederversammlung in Odendorf ihre personellen und inhaltlichen Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 25.Mai weitgehend abgeschlossen. Unter Leitung des stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Folke große Deters wählten die Mitglieder einstimmig die Bürgermeisterkandidatin Gisela Hein und den Fraktionsvorsitzenden Joachim Euler auf die beiden ersten Listenplätze. Mit der Kreistagsabgeordneten Susanne Sicher, dem Ortsvereinsvorsitzenden Tobias Leuning, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ernst Ostermann und dem stellvertretenden Bürgermeister Robert Datzer folgen auf der Liste ebenfalls einstimmig weitere erfahrene Kommunalpolitiker. Im weiteren Verlauf sind mit Michael Schleupner aus Ludendorf, Hartmut Benthin aus Odendorf, Wilfried Bialik aus Dünstekoven und Michael Nakonechny aus Ollheim Kandidaten aussichtsreich platziert, die erstmalig antreten. Wegen Umzugs leider nicht erneut kandidieren kann Ratsmitglied Christian Wiesner.

Leuning zeigte sich im Blick auf die Wahlaussichten sehr optimistisch: „Wir kämpfen mit einer engagierten Mannschaft – darunter vielen neuen, jungen sowie parteilosen Kandidatinnen und Kandidaten – und einem Programm, mit dem wir uns klar von den Mitbewerbern unterscheiden, für eine neue Gestaltungsmehrheit, mehr Ratsmandate und unseren Ortsvorsteher in Heimerzheim.

In großer Einmütigkeit beschloss die Versammlung den vom Vorstand vorgeschlagenen Entwurf des kommunalpolitischen Programms 2014-2020, das unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ steht. Tobias Leuning wies darauf hin, dass das Programm unter Beteiligung zahlreicher Swisttaler Bürgerinnen und Bürger entstanden sei. In zwei öffentlichen Veranstaltungen und in Gesprächen mit Initiativen und Experten zu wichtigen Themen habe die SPD über die künftige Entwicklung Swisttals diskutiert und dabei erkundet, welche Werte und Themen ihnen für Swisttal besonders wichtig seien. Dabei seien Lebensqualität, Bildung und Soziales, Lebendigkeit, Dialog und Perspektiven in den Vordergrund gestellt und das Programm nach diesen Begriffen geordnet worden. Das Programm ist im Internet unter www.spd-swisttal.de abrufbar.

Wie schon bei der Aufstellung des Programms, werde die SPD im Wahlkampf auf das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern setzen. Zudem werde es am 7.März eine Podiumsdiskussion mit NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin über kommunale Wirtschaftsförderung geben. Auch die traditionelle Mai-Kundgebung werde diesmal im Zeichen der Kommunalwahl stehen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte Leuning außerdem zwei neuen SPD-Mitgliedern ihr Parteibuch überreichen.