
ie Gemeindeverwaltung soll die Voraussetzungen für eine Bewerbung der Gemeinde Swisttal zur baldigen Teilnahme am Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ schaffen, damit auch Swisttaler Kinder und Jugendliche von der Landesförderung profitieren können und damit Türen zu attraktiven Angeboten geöffnet werden. Dies fordern die SPD-Ratsherren Tobias Leuning, Joachim Euler und Michael Schleupner in einem gemeinsamen Antrag zur nächsten Sitzung des Jugend-, Senioren-, Kultur- und Sozialausschusses.
Leuning, der auch Vorsitzender des Ausschusses ist, weist darauf hin, dass das Land NRW das Förderprogramm „Kulturrucksack“ auf den Weg gebracht hat, um das Interesse von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren für Kultur zu wecken und kostenlose bzw. deutlich kostenreduzierte Angebote zu schaffen. Es stellt dafür jährlich ca. drei Millionen Euro zur Verfügung. Teilnehmende Kommunen erhalten 4,40 Euro pro Kind oder Jugendlichen pro Jahr. Das Programm, an dem mittlerweile 175 Kommunen Teilnehmen, habe sich als Erfolgsmodell erwiesen.
Da nur Kommunen bzw. Zusammenschlüsse von Kommunen mit mehr als 3.500 jungen Menschen in der angegebenen Altersgruppe am Programm teilnehmen können und diese Voraussetzung in Swisttal allein nicht gegeben ist, soll laut Antrag der Bürgermeister beauftragt werden, mit Bürgermeistern der Nachbarkommunen über eine Kooperation zu verhandeln.
Mehr Informationen zum Programm und den Teilnahmebedingungen unter Kulturrucksack.NRW.de