SPD sieht Klärungsbedarf bei der Trinkwasserversorgung in Swisttal

Ratsmitglied Hartmut Benthin

Erheblichen Klärungsbedarf hinsichtlich der tatsächlichen Ursachen des Auftretens coliformer Bakterien im Swisttaler Trinkwasser sieht die SPD-Ratsfraktion nicht zuletzt im Hinblick auf unterschiedliche Äußerungen zur Ursache dieses Vorfalls. Ratsmitglied Hartmut Benthin hat daher im Namen seiner Fraktion mehrere Fragen an Bürgermeister Maack gerichtet. So möchte er wissen, ob es in der Vergangenheit vergleichbare Vorfälle bei der Trinkwasserversorgung in Swisttal gegeben habe und wenn ja, welches damals die Ursachen waren und welche Maßnahmen der Wasserversorgungsverband Euskirchen/Swisttal als Versorger getroffen habe. Ferner wird gefragt, ob der Gemeinde Hinweise vorlägen, dass die Trinkwasserqualität möglicherweise durch Aufbringung von Gülle aus Tiermastbetrieben auf die Felder beeinträchtigt worden sei. Schließlich möchte Benthin Auskunft darüber, ob die Gemeinde bereits Schritte zur lückenlosen Aufklärung des Vorfalls in die Wege geleitet habe, wie die Öffentlichkeit darüber aufgeklärt werde und welche Forderungen die Gemeinde hinsichtlich weitergehender Vorkehrungen zwecks Ausschluss derartiger Vorfälle an den Wasserversorgungsverband gerichtet habe.