
Nach der auf Einladung von SPD-Bürgermeisterkandidatin Gisela Hein in Swisttal durchgeführten Breitband-Informationsveranstaltung des Bundestagsabgeordneten Hartmann in Zusammenarbeit mit dem Breitbandbüro des Bundes, bei der erfreulicherweise auch die Swisttaler Gemeindeverwaltung anwesend war, und einer detaillierten Anfrage der SPD-Fraktion zum Thema an den Bürgermeister, kommt nun endlich Schwung in die Sache, die jahrelang stiefmütterlich behandelt wurde. Ebenfalls auf Antrag der SPD-Fraktion wird sich nun der Ausschuss für Umweltschutz, Wirtschaftsförderung und Energie mit dem Breitband-Ausbau in Swisttal beschäftigen.
Dazu erklärt die Vorsitzende im Ausschuss, Gisela Hein: „Der nun von der Verwaltung skizzierte Ausbau des Netzes für Ludendorf, Essig und das Odendorfer Gewerbegebiet, kann nur der Anfang sein. Entscheidend ist es, dass nun ein Gesamtkonzept erarbeitet wird, wie alle weißen Flecken in Swisttal zeitnah mit schnellem Internet versorgt werden können. Flickschusterei muss ein Ende haben. Natürlich hat die Versorgung des Odendorfer Gewerbegebietes eine besondere Bedeutung. Dieses nicht gleich bei der Erschließung zu versorgen, war ein Versäumnis. Aber dass nun an der Odendorfer Bahnlinie Schluss sein soll, ist nicht zu verstehen.“
Auch Straßfeld, Dünstekoven und Teile von Heimerzheim und Buschhoven seien noch weit vom Ziel, einer Versorgung mit 50 Mbit/Sekunde, entfernt.