SPD-Swisttal-Preis für Theatergruppe Odendorf

Mit dem SPD-Swisttal-Preis 2015 wird die Theatergruppe Odendorf ausgezeichnet. Dies entschied einstimmig die Jury, der u.a. die AWO-Vorsitzende Maria Gleißner, Pfarrerin Claudia Müller-Bück und Prof. Horst Pippert angehören. In ihrer Begründung weist die Jury darauf hin, dass die seit 1992 bestehende Theatergruppe mit ihren derzeit bis zu sieben Vorstellungen pro Jahr im Odendorfer Dorfsaal nicht nur das Swisttaler Kulturangebot erheblich bereichere und damit Aufmerksamkeit weit über die Grenzen der Gemeinde erziele, sondern mit großem ehrenamtlichem Engagement hohe Spendensummen erwirtschafte, die an Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Swisttal weitergegeben würden.

Des Weiteren werden zwei gleichrangige Anerkennungspreise vergeben. Einer geht an den langjährigen Vorsitzenden und Trainer des Taekwondo-Clubs Swisttal, Dimitrios Lautenschläger, der mit der integrativen Kraft des Sports vielen Kindern und Jugendlichen Halt gebe und bereits einige Schützlinge zu internationalen Erfolgen geführt hat. Einen weiteren Anerkennungspreis erhält Marlies Weitz, die seit über 30 Jahren für die katholische Kirche in Buschhoven aktiv ist und als Organisatorin des ökumenischen Gesprächskreises sowie als Gründungsvorsitzende des Pfarrgemeinderats des Seelsorgebereichs Swisttal das Zusammenwachsen der Gemeinde vorangetrieben hat.

Die Preisverleihung findet wie üblich im Rahmen des Neujahrsempfangs der SPD Swisttal am Sonntag, 11. Januar, um 12 Uhr im Dorfhaus Miel statt. Mit dem jetzt zum zehnten Mal vergebenen Swisttal-Preis der SPD wird besonderes ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern oder Initiativen in Swisttal gewürdigt. Letzte Preisträger waren Edeltraud Buckesfeld, der Vorstand des Regenbogen-Kindergartens Buschhoven und Hans Knosowski, Vorsitzender des Schachclubs Heimerzheim.