SPD-Kreistagsfraktion wünscht Obstbauleistungsschau im Linksrheinischen

„Es wird höchste Zeit, dass der Rhein-Sieg-Kreis auch einmal die Landwirtschaft und insbesondere den Obstbau im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis gezielt fördert“, so die SPD-Kreistagsabgeordneten Werner Albrecht und Susanne Sicher, Mitglieder des Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft. Alle vier Jahre findet in Lohmar auf dem dortigen Krewelshof die Kreistier- und Landwirtschaftsschau des Rhein-Sieg-Kreises statt. Die letzte im vergangenen Jahr wurde vom Rhein-Sieg-Kreis mit einem Betrag von 30.000 € bezuschusst.

„Die Obstlandwirte im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, allen voran in der Region zwischen Wachtberg, Meckenheim und Rheinbach, haben es verdient, auch einmal einer breiteren Öffentlichkeit ihre Leistungsfähigkeit und vor allem die von ihnen produzierten köstlichen und gesunden Früchte wie Äpfel oder Erdbeeren zu präsentieren“, so Fraktionschef Dietmar Tendler und Werner Albrecht. Sie weisen darauf hin, dass das linksrheinische Obstanbaugebiet rund um Meckenheim, die sog. Goldene Meile, das drittgrößte Obstanbaugebiet in Deutschland ist. Daher hat die SPD-Kreistagsfraktion jetzt im Zuge der Beratungen über den neuen Doppelhaushalt 2015/16 den Zuschuss für eine Obstbauleistungsschau für das Jahr 2016 in Höhe von 5.000 € beantragt. Um einerseits Synergieeffekte zu erzielen und andererseits Kosten für Verwaltung und die Landwirtschaft zu sparen, könnte die Obstbauleistungsschau am Tag des alljährlich Ende April stattfindenden Blütenfestes in Meckenheim durchgeführt werden.
„In Zeiten des Klimawandels wollen Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt regionale Produkte kaufen. Da sollten noch mehr Menschen im Rhein-Sieg-Kreis wissen, dass vor ihrer Haustür köstliche Früchte wachsen“, so Tendler und Albrecht abschließend.