SPD-Vize Stegner: „Hein spaziert“ vorbildliche Idee für mehr Bürgernähe

Ralf Stegner und Gisela Hein in Heimerzheim

Mit 30 Teilnehmern und dem stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden Ralf Stegner als prominentem Unterstützer stieß die Aktion „Hein spaziert“ der Bürgermeisterkandidatin Gisela Hein auch in Heimerzheim auf erfreulich große Resonanz.

Große Einigkeit unter den Teilnehmern ergab sich hinsichtlich der Notwendigkeit eines auch für die Bewilligung von Fördermitteln erforderlichen Gesamtkonzepts zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Ortskern. Besonders eine Aufwertung des Fronhofs mit mehr Sitzgelegenheiten und mehr Grün sowie einer Umgestaltung der Bushaltestelle, wurden von vielen Teilnehmern gewünscht. Begrüßt wurde ferner die geplante Bebauung auf dem früheren Gelände des Plus-Markts und in der Kirchstraße.

Ralf Stegner lobte ausdrücklich die SPD-Pläne, den Ortskern stärker auf Wohnen und Senioren auszurichten, um die kleinen Geschäfte zu stärken: „Für die Zukunft des ländlichen Raums ist es besonders wichtig, die Vorteile der dörflichen Strukturen als soziale Zentren herauszustellen“. Die Aktion „Hein spaziert“, bei der die Bürgermeisterkandidatin Gisela Hein aktuelle Themen und anstehende Projekte vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert, bezeichnete er als vorbildliche Idee für mehr Bürgernähe. Hein kündigte an, diese Dorfspaziergänge auch als Bürgermeisterin fortsetzen zu wollen.

Ein weiterer Diskussionsschwerpunkt war die schwierige Verkehrssituation in der Kölner Straße, die durch die Bebauung des Kammerfelds noch verstärkt wird. Die Anwohner beschwerten sich vor allem über mehr Lärm anfahrender Autos sowie Ausweichen und Parken von Autos auf dem Bürgersteig. Gisela Hein wies darauf hin, dass die SPD wegen Unübersichtlichkeit und schwer umfahrbarer Reihen parkender Autos das Einzeichnen von Parkflächen am Ortseingang beantragt hatte. Stattdessen sei dort ein absolutes Halteverbot beschlossen worden, wodurch sich das Parkproblem in Richtung Dorfkern verschiebe.

Weitere Themen beim Spaziergang waren die Kindergartensituation, die Ansiedlung eines Drogeriemarkts gegenüber den Supermärkten, ein Fahrradweg zwischen Heimerzheim und Metternich und – vor allem wegen des Kindergartens – ein Fußgängerübergang in Höhe des Alten Klosters. Die lebhafte Diskussion wurde in Anwesenheit von Gisela Hein beim anschließenden SPD-Stammtisch fortgesetzt.

Die nächsten „Hein spaziert“ Termine: Fr. 24.04. 17 Uhr in Essig, Treffpunkt Bienentreuhaus, und Fr. 8.05. 17 Uhr in Miel, Treffpunkt am Dorfhaus.