Gisela Hein lädt zur heimatlichen Kulturwanderung

Zu einer Kulturwanderung zur Erkundung von 2000 Jahren Kultur- und Technikgeschichte der näheren Umgebung laden Bürgermeisterkandidatin Gisela Hein und die Swisttaler SPD am Sonntag, 14. Juni, ein. Unter der sachkundigen Leitung des Heimat- und Kulturexperten Prof. Koßwig aus Odendorf geht es zunächst per Bahn um 9.44 Uhr ab Odendorf nach Kreuzweingarten, einem Wallfahrtsort mit der Heiligkreuz-Kirche, der römischen Wasserleitung und der damit verbundenen römischen Technikgeschichte. Der nächste Wanderstopp wird am Ringwall, einer Fliehburg mit doppeltem Ringwall aus dem 3. Jahrhundert v.Chr., eingelegt. Danach geht es weiter zu der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Ruine Hardtburg, einer untypischen Wasserburg in bergigem Gelände, wo vieles über die Geschichte der Wasserburgen im Rheinland zu erfahren ist. Heute kümmert sich dort ein Forstamt um Natur- und Umweltschutz.

Die Wanderer kehren dann nach einer Wegstrecke mit schönen Blicken auf die Kölner Bucht um die Mittagszeit an der Steinbachtalsperre im dortigen Gasthaus ein. Die 1934-36 erbaute Talsperre diente lange als Brauchwasserreservoir für die Tuchindustrie und ist damit Zeugnis eines Stückes heimatlicher Industriegeschichte. Weiter geht es vorbei am Kloster Schweinheim und der Wasserburg Ringsheim entlang des Orbachs über die Lappermühle zurück nach Odendorf.

Zur Teilnahme an dieser interessanten ca. 14 km langen Wanderung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Mit einer Rückkehr in Odendorf ist am Nachmittag zu rechnen. Anmeldung erbeten bis 9. Juni bei Paul Adams, Tel. 02255-6204 oder per Mail: paul.adams@nullgmx.de.