In den letzten Monaten hat Gisela Hein, Bürgermeisterkandidatin von SPD und Grünen, unter dem Motto Hein spaziert alle Swisttaler Ortsteile gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu Fuß erkundet. Dabei hat sie unzählige Anliegen mitgenommen. Einiges konnte unkompliziert gelöst, anderes in Anträgen und Anfragen der SPD-Ratsfraktion aufgegriffen werden und manches steht auf der Liste für ihre zukünftige Arbeit. Wegen der Vielzahl von örtlich diskutierten Themen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger setzt Hein ihre Rundgänge am Donnerstag, 30.07., in Heimerzheim, Treffpunkt 18 Uhr auf dem Gottfried-Velten-Platz, und am Mittwoch, 5.08., in Odendorf, Treffpunkt 19 Uhr Bendenweg/Kuchenheimer Weg fort.
In beiden Orten soll es vor allem um das neue Busnetz in Swisttal mit zusätzlichen Haltestellen und um die mangelnde Versorgung mit schnellem Internet gehen, was vor allem in den Neubaugebieten im Kammerfeld in Heimerzheim sowie am Bendenweg in Odendorf ein wichtiges Thema ist. Gisela Hein setzt sich für einen flächendeckenden Ausbau mit schnellem Internet in ganz Swisttal ein. In Heimerzheim soll außerdem über Ideen für die zukünftige Nutzung des Gebäudekomplexes Altes Kloster/Untere Erft diskutiert werden. Zudem können alle Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Anliegen ansprechen.
Bei beiden Spaziergängen werden auch einige der örtlichen Ratsmitglieder von SPD und Bündnis90/Die Grünen dabei sein. Weitere Informationen über Gisela Hein, ihre Person und ihre Vorstellungen über die künftige Kommunalpolitik in Swisttal finden sich unter www.giselahein.de