Ministerpräsidentin Kraft dankt Swisttalern für Einsatz für Flüchtlinge

Gisela Hein und Hannelore Kraft

Am Rande des Sommerkonzertes der Landesregierung NRW trafen sich Gisela und Jürgen Hein mit der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Jürgen Hein koordiniert gemeinsam mit Michael Schleupner und Axel Fuhs den Swisttaler Arbeitskreis Flüchtlinge. Diese waren ebenso eingeladen wie weitere Swisttaler Engagierte, die sich in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen für die Flüchtlinge einsetzen. Kraft hatte über 1300 Helferinnen und Helfer eingeladen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren.

Aus allen Landesteilen reisten diese an, um in Halle/Westfalen einen schönen Abend zu genießen, der unter der Leitung des Dirigenten Frank Beermann mit der Nordwestdeutschen Philharmonie gestaltet wurde. Vorab bedankte sich Kraft während eines Empfangs bei allen Freiwilligen.

„Die Bürgerinnen und Bürger, die Flüchtlingen helfen und sie unterstützen, setzen ein starkes Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit. Zusammenhalt, Solidarität, gemeinsam Anpacken – das macht unser Land stark. Das müssen wir bewahren und weitergeben. Ich bin stolz auf unser Nordrhein-Westfalen, auf die ungeheure Welle der Hilfsbereitschaft, die es hier gibt“, betonte die Ministerpräsidentin. Die Einladung zur NRW-Sommernacht sei dafür ein kleines Zeichen der Dankbarkeit.