Ortsvorsteher Leuning: Keine LKWs mehr im Wohngebiet Kammerfeld

Heimerzheimer Ortsvorsteher Hermann Leuning

Schon am Kreisverkehr am Heimerzheimer Dorfrand werden LKW-Fahrer zukünftig darauf hingewiesen, dass nach der Einfahrt zu den Einkaufsmärkten REWE und Netto keine Wendemöglichkeit mehr besteht. Damit soll vermieden werden, dass LKWs ins Wohngebiet „Im Kammerfeld“ einfahren und sich dort festfahren. Dies teilte der Heimerzheimer Ortsvorsteher Hermann Leuning nach einem Ortstermin der beteiligten Behörden mit. Leuning hatte sich mit der Bitte um Überprüfung der Verkehrssituation an die Gemeindeverwaltung gewandt, nachdem ein großer LKW bei einem unsauberen Wendemanöver im Neubaugebiet den Garten eines Eckgrundstücks völlig umgewühlt hatte. Als die Bewohner morgens aus dem Haus traten, war der Garten mit riesigen Spurrillen eines LKWs durchzogen, der offenbar aus Platzmangel über das noch nicht eingezäunte Grundstück gefahren war.

Zudem teilte das Straßenverkehrsamt mit, dass sich der Straßenraum des Neubaugebietes baulich nicht dazu eigne, die Straßen Im Kammerfeld und Am Alten Sägewerk als „Spielstraße“ – in Amtsdeutsch: verkehrsberuhigten Bereich – auszuweisen. Die Gemeinde wolle nun aber verschiedene Alternativen der Verkehrsberuhigung prüfen. Leuning kündigte an, die Verkehrssituation im Neubaugebiet weiter zu beobachten und mit den Anwohnerinnen und Anwohnern zu besprechen.