

Der Landesbetrieb Straßen hat die Sanierung der Landesstraße 182 bei Heimerzheim vorgezogen. Der Oberbau war so schlecht, dass bei einer Untersuchung „sehr dringender“ Handlungsbedarf festgestellt wurde und derzeit erneuert wird. Das Land stellt dafür mehr als eine Millionen Euro zur Verfügung. Dies teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg mit. „Eine sehr gute Nachricht für Heimerzheim, besonders die lärmgeplagten Anwohnerinnen und Anwohner in Quellenstraße, Pützgasse und Kölner Straße“, freut sich der Heimerzheimer Ratsherr Tobias Leuning. „Immer wieder hatten diese auf den schlechten Zustand der stark befahrenen Umgehungsstraße zwischen L163 und Vorgebirgsstraße hingewiesen. Vor allem im Bereich der Brückenbauwerke haben diese Schäden für eine erhebliche zusätzliche Lärmbelastung gesorgt. Ich danke Achim Tüttenberg, der das Thema beim Landesbetrieb Straßen angesprochen hatte.“
Nach Auskunft von Straßen.NRW wird der Oberbau im Bereich einer Mehrzweckspur aus Beton komplett in Asphalt erneuert und in Bereichen des Asphaltaufbaus teilweise erneuert. Insgesamt werde der bituminöse Aufbau um 4 cm verstärkt. Finanziert wird diese Maßnahme mit über einer Millionen Euro aus dem Landesstraßen-Erhaltungsprogramm. „Dies ist möglich, weil die Landesregierung dem Erhalt der Landesstraßen Vorrang vor dem Neubau gibt. So konnte das Budget für die Sanierung der Straßen Jahr für Jahr von 73 Millionen Euro 2010 auf nunmehr 115,5 Millionen Euro stetig erhöht werden. Das sind dieses Jahr nochmal etwa 15 Millionen Euro mehr als 2015. Dafür haben wir uns erfolgreich während der Haushaltsberatungen für 2016 eingesetzt“, erklärte Tüttenberg, Mitglied des Verkehrsausschuss im NRW-Landtag.