Dorfhaus Odendorf mit Fördermitteln des Landes modernisieren

Dorfhaus Odendorf am Bendenweg
Veranstaltung der SPD Swisttal im Odendorfer Dorfsaal im Juni 2015

Die Swisttaler SPD-Ratsfraktion lehnt angesichts der angespannten Haushaltssituation der Gemeinde und der fehlenden Akzeptanz sowohl im Ortsausschuss als auch bei den Odendorfer Bürgerinnen und Bürgern einen Neubau des Dorfhauses Odendorf im Gewerbegebiet ab. In einem Antrag zur nächsten Sitzung des Hauptausschusses schlägt sie stattdessen vor, die Bürgermeisterin zu beauftragen, beim zuständigen NRW-Landesministerium Fördermittel aus dem Teilprogramm „Maßnahmen zur Herstellung und Weiterentwicklung von Gemeinschaftseinrichtungen im Dorf“ des Landesprogramms „Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung“ zu beantragen.

Bei einer Gesamtsumme von ca. 300.000 Euro für den Sanierungs- und Modernisierungsbedarf des jetzigen Dorfhauses würde der Eigenanteil der Gemeinde voraussichtlich 165.000 Euro betragen, die im Doppelhaushalt 2018/2019 zu veranschlagen wären. Da die Förderung vom Vorliegen eines Dorfinnenentwicklungskonzepts abhängt, das ebenfalls aus Landesmitteln bezuschusst werden kann, sollte auch dies in die Prüfung bzw. Antragstellung einbezogen werden.

 

„Wir unterstützen grundsätzlich das Ziel, das Dorfhaus Odendorf am jetzigen Standort für das Dorfgemeinschafts- und Vereinsleben, für die Pflege des Brauchtums und damit für die Bürgerinnen und Bürger des Ortes, der Gemeinde und der Region zu erhalten. Wir begrüßen ausdrücklich die bisherigen Bemühungen des Ortsausschusses zum Erhalt des Dorfhauses“, erklärten SPD-Fraktionsvorsitzender Joachim Euler und sein Stellvertreter Ernst Ostermann.

 

An der ursprünglichen Zielsetzung, die Bewirtschaftung des Dorfhauses in andere Hände, z.B. eines örtlichen Vereins, zu legen, hält die SPD fest.