Der „Landhüpfer“ fährt bald auch das Odendorfer Gewerbegebiet an

SPD-Ratsherr Hartmut Benthin

Viele Odendorfer Bürgerinnen und Bürger werden sich mit mir darüber freuen, dass sich hinsichtlich der schon vor fast einem Jahr mit einem Bürgerantrag vorgeschlagenen Änderung der Linienführung des Swisttaler Landhüpfers durch das Odendorfer Gewerbegebiet etwas bewegt“, erklärte die vor kurzem für 50jährige SPD-Mitgliedschaft geehrte Gabriele Thürnau, Initiatorin des Bürgerantrags. Sie hatte den Antrag damit begründet, dass das Odendorfer Gewerbegebiet mit den dortigen großen Geschäften vor allem für ältere Bürgerinnen und Bürger sowie Menschen mit Behinderung ohne PKW nicht oder nur sehr schwer zu erreichen sei. Nach der großen Runde vom Odendorfer Bahnhof über Miel und Buschhoven nach Rheinbach und zurück als Linie 747 (Swisttaler Landhüpfer) dreht der Bus nach einer kurzen Pause als Linie 748 noch eine kleine Runde durch Odendorf. Anschließend fährt er wieder die große Runde.

Auf Anfrage des SPD-Ratsherrn Hartmut Benthin, der bei zwei Ortsterminen mit Vertretern der RVK und des Kreises anwesend war, teilte Bürgermeisterin Kalkbrenner mit, dass die Buslinie 747, der sogenannte Landhüpfer, nach der in einigen Monaten zu erwartenden Fertigstellung des Ausbaus des Kirschenpfads auch das Gewerbegebiet mit den zwei zusätzlichen neuen Haltestellen Odendorf Bahnhof-Nord und Gewerbegebiet in Höhe von ALDI anfahren werde. „Die jetzt angekündigte Lösung begrüßen wir, sie ist eine Verbesserung für den öffentlichen Nahverkehr. Für Juni 2017 hat die Bürgermeisterin eine hoffentlich endgültige Erhebung über die Auslastung der Buslinien 747 und 748 angekündigt. Erst auf der Grundlage der dann feststehenden Nachfrage kann eine abschließende Bewertung seitens RVK, Kreis und Gemeinde erfolgen. Auf eine Entscheidung über evtl. Modifikationen der Linienführung der Linie 748 wird man wohl noch bis Ende 2017 warten müssen“, so Hartmut Benthin abschließend.