
Für den langersehnten Radweg zwischen Heimerzheim und Metternich entlang der Landesstraße 163 gebe es nun eine echte Perspektive, erklärte SPD-Ratsmitglied Tobias Leuning nach der letzten Ratssitzung des Jahres. Wie die Bürgermeisterin auf seine Anfrage mitteilte, seien die Formalitäten zur Realisierung des Projektes als Bürgerradweg abgeschlossen und Fördergelder beim Land beantragt.
Mit dem Landesbetrieb Straßenbau und der Gemeinde Weilerswist sei eine Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet worden, nach der die Gemeinden Planung und Bau des Radwegs in Eigenregie durchführen können. Dies ermögliche eine Förderung durch das Bürgerradwegeprogramm des Landes. Ein entsprechender Antrag sei beim Landesverkehrsministerium eingereicht.
„In Zeiten, in denen solche Infrastrukturprojekte nicht am Geld, sondern an den Planungskapazitäten der Behörden scheitern, ist der eingeschlagene Weg der richtige. Die Kommunen planen und bauen, das Land finanziert. Sollten die eingereichten Unterlagen den Anforderungen entsprechen, ist mit einer Förderzusage des Landes im Frühjahr zu rechnen. Wir werden auf allen Ebenen weiter Druck machen“, erklärte Tobias Leuning.
Der durch das gesamte Swisttaler Gemeindegebiet laufende Swist-Radweg endet derzeit abrupt hinter Heimerzheim an der Einfahrt zur Burg Kriegshoven. Die Kreisgrenze schien lange eine unüberwindbare Hürde darzustellen. Der Heimerzheimer Ortsvorsteher Hermann Leuning, selbst passionierter Radfahrer und viele Jahre Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Swisttal, bekräftigte noch einmal die Wichtigkeit des Radwegs: „Auf lediglich 200 Metern fehlt hier ausgerechnet entlang der gefährlichen Landesstraße ein Fuß- und Radweg. Zwischen den Ortschaften Heimerzheim und Metternich bestehen im täglichen Leben vielfältige Beziehungen. Vereine kooperieren, Heimerzheimer pendeln über den Bahnhof Weilerswist nach Köln, Metternicher besuchen Geschäfte und Ärzte in Heimerzheim. Aber ohne Auto ist diese Strecke derzeit lebensgefährlich. In der Vergangenheit ist es hier wiederholt zu schweren Unfällen mit Personenschäden gekommen.“