
Auf eine rasche Umsetzung des schon im Juni 2015 vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossenen Friedhofskonzepts des Landschaftsarchitekturbüros Esser drängen die Odendorfer SPD-Ratsmitglieder Gisela Hein, Hartmut Benthin und Ernst Ostermann mit mehreren Fragen an Bürgermeisterin Kalkbrenner zur nächsten Ratssitzung. Im November 2015 hatte die SPD-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen der Grünen, der Swisttaler und der BfS eng an das Konzept angelehnte Vorschläge für die Umgestaltung des Odendorfer Friedhofs vorgelegt, die im Februar 2016 und dann nochmals im Juni 2016 von den zuständigen Ausschüsse beschlossen worden waren.
Nach fast eineinhalb Jahren seit Antragstellung müssen wir feststellen, dass bis heute keinerlei sichtbare Aktivitäten zu verzeichnen sind, die ein Tätigwerden der Gemeinde in dieser Sache erkennen lassen würden. Nach wie vor befindet sich ein Teil des Odendorfer Friedhofs in einem beklagenswerten Zustand, kritisieren die Antragsteller in ihrer Begründung. Sie möchten daher wissen, ob die Gemeinde die Vorschläge zur Umgestaltung des neuen Teils des Odendorfer Friedhofs gemäß den gefassten Beschlüssen umzusetzen beabsichtigt und wenn ja, wann und in welchem Umfang damit gerechnet werden könne. Ferner fragen sie, welche Art von Bäumen wann und durch wen angepflanzt würden, ob dem Ansinnen des Rats entsprechend auch auf der Westseite des Friedhofs ein Parkplatz für Kurzparker angelegt werde und ob zwischenzeitlich die Eignung der Rasenkantsteine zur Verlegung für den geplanten Parkplatz geprüft worden sei.