Ausschussmehrheit bügelt Bürgerantrag zu Huckeln auf Bendenweg ab

Gegen die Stimmen der SPD bügelten die anderen Fraktionen im Bau-, Vergabe- und Denkmalschutzausschuss ein Bürgerantrag ab, der die außerordentlich schlechte Befahrbarkeit der Aufpflasterungen auf dem Bendenweg in Odendorf beklagte. Der Sinn dieser verkehrsberuhigenden Maßnahme wurde in dem Antrag nicht in Frage gestellt. Es wurde um Prüfung gebeten, ob und wie die Auf- und Abfahrten ggf. durch Abflachungen entschärft und somit besser befahrbar gemacht werden können. Für Radfahrer, Busse und Rettungskräfte seien die Rampen schwer zu befahren. Für letztere gehe ggf. wertvolle Zeit bei der Rettung von Leben verloren.

Der Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss Paul Adams erklärte, dass seine Fraktion den Bürgerantrag für berechtigt halte und Handlungsbedarf sehe. Man könne das Problem nicht ignorieren und dürfe den Antrag nicht abbügeln. Er verwies auch auf die in der An- und Abfahrt deutlich flachere und daher besser zu befahrende Rampe in der Straße Schornbusch, die dennoch gleichermaßen ihren verkehrsberuhigenden Zweck erfülle. Die Verwaltung aber berief sich darauf, dass diese Fragen bereits in der Vergangenheit geprüft worden seien und die beiden Aufpflasterungen der Norm entsprächen. Schließlich lehnten alle Ratsfraktionen außer der SPD-Fraktion den Bürgerantrag ab.