
Die Verunreinigung öffentlicher Räume durch Hinterlassenschaften von Hunden verursacht zunehmend Ärger bei vielen Swisttaler Bürgerinnen und Bürgern. Beschwerden beziehen sich beispielsweise häufig auf den Fuß- und Radweg entlang der Swist in Heimerzheim, wo es an warmen Sommertagen auch zu erheblichen Geruchsbelästigungen kommt. Dies greift SPD-Ratsherr Tobias Leuning in einem Antrag zur nächsten Sitzung des Hauptausschusses auf.
Er erinnert an die Ordnungsbehördliche Verordnung der Gemeinde nach der solche Verunreinigungen unverzüglich schadlos zu beseitigen sind und bittet um Informationen, wie das Einhalten kontrolliert und entsprechende Verstöße in Swisttal geahndet werden. Möglicherweise seien Kontrollen und Strafen zu verschärfen. Im Gegenzug sollten an prädestinierten Stellen Hundekotbeutel-Spender mit Mülleimer und Hinweisschild aufgestellt werden. Vorwiegend an den Ortsausgängen, um nicht an innerörtlichen Grünflächen falsche Anreize zu setzen. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen, dass damit deutliche Verbesserungen erzielt werden konnten, so Leuning. Die Gemeindeverwaltung solle ermitteln, an welchen Stellen das Aufstellen solcher Entsorgungsstationen sinnvoll wäre und prüfen, ob dies in Kooperation mit oder durch Sponsoring von der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft erfolgen könne.