
Eine erhebliche Verbesserung des Nahverkehrsangebots für Swisttal ab 28. August 2019 hat der Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreis beschlossen. Ab Sommer fahren deutlich mehr Busse der Linie 845 von Heimerzheim über Buschhoven nach Bonn. Im morgendlichen Berufsverkehr fahren die Busse im 15-Minuten-Takt, montags bis samstags dann bis ca. 20:30 Uhr alle 30 statt 60 Minuten. Sonntags fahren die Busse dann stündlich statt im 2-Stunden-Takt. Das ist eine enorme Verdichtung, wie wir sie lange gefordert haben, so das Swisttaler Ausschussmitglied Tobias Leuning (SPD). Der Haken: Diese Verbesserungen sind aufgrund der Bundesförderung im Rahmen des Lead City Projekts zur Verbesserung der Luftqualität in Bonn bis Dezember 2020 befristet. Dies kritisierte der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dietmar Tendler: Nach derzeitigem Stand müsste das Angebot in 1,5 Jahren wieder radikal gekürzt werden. Dann wäre es halbherziger Aktionismus gewesen, aber keine nachhaltige Verkehrswende, wie wir sie brauchen. Wir müssen gemeinsam nach einer Anschlussfinanzierung suchen.
Die SPD im Rhein-Sieg-Kreis hatte die Umsetzung des rund 40 Millionen Euro teuren Bonner Lead City Projekt mehrfach kritisiert. Das Klimaticket sei eine Mogelpackung, da es nur für Neukunden zu beziehen und aufs Bonner Stadtgebiet begrenzt sei. Die SPD fordert ein echtes Ticket für alle für ein Euro pro Tag mit Gültigkeit im ganzen Verkehrsverbund Rhein-Sieg.