
In Alfter wird es nach dem abgeschlossenen Anmeldeverfahren zur Gesamtschule zu keiner Errichtung einer Zweigstelle der Gesamtschule Rheinbach kommen. Nur 54 Kinder wurden für die Dependance angemeldet.
„Das Ergebnis ist enttäuschend“, kommentiert Dietmar Danz, Vorsitzender der SPD Rheinbach und zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Bildung und Sport im Rheinbacher Stadtrat, das Ergebnis. „Alfter muss nun einen eigenen Weg zur Beschulung seiner Kinder suchen. Die gemeinsame Vereinbarung zwischen Rheinbach und Alfter lässt sich nicht mehr mit Leben füllen und ist umgehend aufzulösen“, so der Kommunalpolitiker weiter.
Der Wunsch von Kindern aus Swisttal, die Rheinbacher Gesamtschule zu besuchen, ist weiterhin sehr hoch. Für das Schuljahr 2019/2020 wurden 33 Anmeldungen verzeichnet. „Deshalb ist es wichtig, nun unmittelbar Gespräche mit der Gemeinde Swisttal aufzunehmen, um für das Schuljahr 2020/2021 zu einer einvernehmlichen Zusammenarbeit zu kommen. Ziel sollte es sein, die Swisttaler Sekundarschule perspektivisch als Zweigstelle der Gesamtschule Rheinbach zu führen“, so Dietmar Danz weiter.
„Seit Jahren fordert die SPD Swisttal eine Gesamtschule, um den Schulstandort Heimerzheim langfristig zu sichern und um mehr Swisttaler Kinder in Swisttal zu beschulen“, ergänzt Tobias Leuning, Vorsitzender der SPD Swisttal. Die Sekundarschule war dem Ergebnis des nordrhein-westfälischen Schulkompromiss zwischen SPD, Grünen und CDU geschuldet. „Zur Gründung einer Gesamtschule brauchen wir als Starthilfe eine Kooperation. Nichts liegt näher, als eine Kooperation mit der Rheinbacher Gesamtschule anzustreben, die bereits heute viele Swisttaler Kinder besuchen. Es sind recht kurze Wege mit anständigen Verkehrsverbindungen, und seit Generationen besuchen Swisttaler Schülerinnen und Schüler Rheinbacher Schulen. In der heutigen Schulausschusssitzung in Swisttal wollen wir die Bürgermeisterin zu sofortigen Gesprächen mit Rheinbach und der Bezirksregierung über eine Gesamtschulkooperation mit Teilstandort in Heimerzheim beauftragen. Perspektivisch wäre zu einem späteren Zeitpunkt bei einer entsprechenden Anmeldezahl auch die Weiterführung als eigenständige Gesamtschule Swisttal denkbar“, so Tobias Leuning weiter.
„Wir werden in den Fachausschüssen und Räten in Rheinbach und Swisttal die weiteren politischen Initiativen zur Erreichung eines gemeinsamen Weges zügig vorantreiben“, erklären übereinstimmend Dietmar Danz und Tobias Leuning abschließend.