SPD-Kreistagsfraktion hinterfragt Übertragung der Kontaktpersonenermittlung an kommunale Ordnungsämter
Denis Waldästl
Kürzlich ist bekannt geworden, dass der Rhein-Sieg-Kreis die Kontaktpersonenermittlung im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie auf die kommunalen Ordnungsämter der Städte und Gemeinden übertragen hat. Diese Ankündigung kommt nicht nur für uns, sondern scheinbar auch für die Kommunen überraschend. Die SPD-Kreistagsfraktion wendet sich daher mit einer umfangreichen Anfrage an den Landrat, um die Hintergründe der Entscheidung zu erfahren.
Die Belastung für die Mitarbeiter
innen im Kreisgesundheitsamt ist enorm und wir haben einen hohen Respekt vor der Arbeit die dort geleistet wird, betont SPD-Fraktionsvorsitzender Denis Waldästl. Grade deshalb verwundert es uns, dass das Unterstützungsangebot der Bundeswehr scheinbar abgelehnt worden ist, denn dies hätte zur Entlastung der Mitarbeiter
innen beitragen können, führt Waldästl fort. Die Bekämpfung der Corona-Pandemie kann nur gelingen, wenn alle staatlichen Ebenen Hand in Hand agieren und muss daher unser Ziel sein, so Waldästl abschließend.