
Mit zwei Sitzungen hat der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises sich nach der Kommunalwahl konstituiert und arbeitsfähig gemacht. Der Swisttaler SPD-Kreistagsabgeordnete Tobias Leuning wird zukünftig in drei wichtigen Ausschüssen mitarbeiten: Jugendhilfe, Planung und Verkehr sowie Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft. Als Sprecher der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss wird Leuning sich vor allem für den bedarfsgerechten Ausbau von Betreuungsangeboten für Kinder sowie eine Abschaffung der Elternbeiträge für Kinderbetreuung einsetzen – Themen, die er bereits in den letzten fünf Jahren als Vorsitzender des Ausschusses für Generationen, Soziales, Kultur und Sport in Swisttal bearbeitet hatte. Als Kommune ohne eigenes Jugendamt ist aber der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises die entscheidende Stelle.
Den Ausschüssen für Verkehr und Umwelt gehörte der Diplom-Biologe bereits in der letzten Wahlperiode an. Zusätzlich entsandt der Kreistag den Verkehrsexperten jetzt als stellvertretendes Mitglied in die Verbandsversammlung des Verkehrsverband Rhein-Sieg (VRS) und in die Gremien des kreiseigenen Entsorgungsunternehmens (RSAG) mit Standort in Swisttal.
Zudem vertritt Leuning den SPD-Fraktionsvorsitzenden Denis Waldästl im Kreisausschuss. „Leider haben sich die Grünen statt für eine fortschrittliche Ampel-Koalition für die bequemere Fortsetzung der Schwarz-Grünen-Ehe entschieden. So werden wir sie bei Themen wie Verkehrswende, Wohnungsbau und kostenloser Betreuung weiter treiben müssen. Vor allem will ich mich im Kreistag und meinen Ausschüssen aber für Swisttaler Interessen einsetzen. Deswegen bin ich für alle Themen ansprechbar und dankbar für Hinweise und Ideen“, erklärte Leuning.