SPD-Swisttal-Preis für das Team der DLRG Heimerzheim

Der mit 250 Euro dotierte SPD-Swisttal-Preis für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Swisttal geht dieses Jahr an das Team der DLRG Heimerzheim. Dies entschied die Jury aus Pfarrerin Claudia Müller-Bück, Prof. Klaus Grewe, Prof. Horst Pippert, der AWO-Vorsitzenden Maria Gleißner, dem SPD-Fraktionsvorsitzender Joachim Euler und dem Ortsvereinsvorsitzenden Tobias Leuning in einer digitalen Sitzung. Das DLRG-Team betreut mit 22 ehrenamtlichen Ausbilderinnen und Ausbildern das Lehrschwimmbad an der Sekundarschule Heimerzheim. Rund 100 Kinder und Jugendliche nehmen dort an zwei Abenden pro Woche an Kursen für Anfänger, Fortgeschrittene und Rettungsschwimmer teil. Zwischen 90 und 120 Schwimmprüfungen werden dort jährlich abgelegt. In der 46-jährigen Geschichte der DLRG Heimerzheim haben so schon mehrere tausend Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer dort das Schwimmen und Retten gelernt.

Ein Anerkennungspreis geht an das Buschhovener Ehepaar Corinna und Franz Monschein, das sich seit Jahren sehr intensiv im Rahmen der Aktion „Kinder helfen Kindern“ der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland für bedürftige Kinder in Osteuropa und auch in Deutschland engagiert. Mit einem weiteren Anerkennungspreis wird Evelyn Schnabel aus Buschhoven ausgezeichnet. Sie hatte während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 in wochenlanger Arbeit rund 670 Mund-Nasen-Schutzmasken gegen das neuartige Corona-Virus genäht und damit über 4000 Euro eingenommen, die sie der Kleiderstube in Buschhoven spendete.

Der SPD-Swisttal-Preis wird traditionell im Rahmen des Neujahrsempfangs der SPD Swisttal verliehen, der dieses Jahr Pandemie-bedingt ausfallen musste. Im letzten Jahr waren das Betreuerteam des Ferienzeltlagers des SV Hertha Buschhoven sowie die ökumenische Hospizgruppe Rheinbach-Meckenheim-Swisttal e.V. geehrt worden. Über die Form der diesjährigen Preisübergabe wird der SPD-Vorstand in Kürze entscheiden.