
Die Swisttaler SPD-Fraktion begrüßt den neuen Anlauf des Heimerzheimer Ortsvorstehers Hermann Leuning für Tempo 30 auf der Kölner Straße und Maßnahmen zu mehr Verkehrssicherheit und Rücksicht im Ortskern. Das ist unser gemeinsames Ziel. Verschiedene Anläufe sind bisher am zuständigen Straßenverkehrsamt des Kreises gescheitert, aber auch dort kann ja ein Umdenken stattfinden. Deswegen werden wir den Ortsvorsteher natürlich unterstützen, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Joachim Euler.
Zum Thema ist eine Vielzahl von Anträgen und Anfragen der SPD-Fraktion dokumentiert, insbesondere zu der gefährlichen Situation vor dem Alten Kloster. Schon im Jahr 2013 beantragte die SPD einen Fußgängerüberweg und dann im Jahr 2018 die grundsätzliche Durchsetzung von Tempo 30 vor Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung vor dem katholischen Kindergarten an der Kölner Straße lehnte das Straßenverkehrsamt mit dem Argument ab, dass der Bring- und Holverkehr zum Teil auch über die Gartenstraße verlaufe. Mit dem gleichen Argument wird man sich auch beim neuen Pflegeheim rausreden können. Eine Argumentationskrücke! Über die Kölner Straße ist es ja auch zu gefährlich, erklärt der Heimerzheimer Michael Wochnik, sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion im Planungs- und Verkehrsausschuss. Man verkennt die Situation, dass man durch einen engen, belebten Ortskern mit einer Vielzahl von Einrichtungen für Kinder und Senioren grundsätzlich nicht mit 50 km/h fahren kann.