UNSERE IDEEN FÜR SWISTTAL

Unser Ziel ist ein Swisttal, in dem sich alle wohlfühlen. Wir kämpfen für ein sozial gerechtes, jugend-, familien- und seniorenfreundliches, wirtschaftlich starkes und ökologisch nachhaltiges Swisttal, das alle mit einbezieht.

Neue Wege:
Wir werden neue Wege gehen und Bürgerinnen und Bürger frühzeitig an Entscheidungsprozessen beteiligen. Politik muss transparent sein und dem Gemeinwohl dienen.

Dörfer stärken:
Unsere Dörfer müssen für alle attraktiv bleiben. Der Nahverkehr, der die kleineren Dörfer an die Nahversorgungszentren und die Bahnhöfe der RB23 anbindet, muss ausgebaut werden. Leerstände werden wir aktiv bekämpfen und die Wirtschaftsförderung verbessern. Wir brauchen mehr barrierefreie Wohnungen für Ältere, damit niemand seine Heimat verlassen muss.

Mehr für Familien und Bildung:
Wir werden offene und vereinsgebundene Jugendarbeit besser fördern, Spiel- und Bolzplätze attraktiver gestalten. Wir wollen einen Streetworker und die Schulsozialarbeit erhalten. In unseren Schulen werden wir die Voraussetzungen schaffen, damit Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam lernen können.

Perspektive:
Die großen Herausforderungen – u.a. den demografischen Wandel, die Energiewende und die Finanzsituation der Kommunen – können wir nur gemeinsam meistern. Deshalb werden wir Politik miteinander gestalten – im Dialog. Wir setzen auf die Kompetenz und Erfahrung der Gemeinschaft.

Dies geht nur mit einer starken SPD!

Unser ausführliches Programm – das unter Beteiligung zahlreicher parteiloser Bürgerinnen und Bürger entstanden ist – finden Sie hier: